Robert Tichy
Johann Brauchart
Michael Wibmer
Institut für Analysis und Zahlentheorie
Wintersemester 2019/20
2UE zu 4 VO
Gruppe 1 | Di, 16:15-18:00 | HS BE01 (STEG140) | J. Brauchart |
Gruppe 2 | Di, 16:15-18:00 | AE02 (STEG006) | M. Wibmer |
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung finden wöchentlich eine Übung mit Beurteilung der Mitarbeit, sowie zwei Tests statt:
Die Ersatztermine stehen Ihnen nur im Falle einer nachweislichen Verhinderung beim Haupttermin zur Verfügung.
In dieser Übung können durch Mitarbeit und Klausuren Punkte nach folgendem Schema erreicht werden.
1. Übungstest | 16 Klausurpunkte |
2. Übungstest | 16 Klausurpunkte |
Gesetzte Kreuze | 15 Mitarbeitspunkte |
Vorrechnen | 9 Mitarbeitspunkte |
Mitarbeit über das Semester | 2 Bonuspunkte |
Um eine positive Note zu erhalten müssen mindestens die Hälfte der Beispiele
angekreuzt werden. Die Gesamtnote für die Lehrveranstaltung wird dann
aus der Summe der Punktezahlen der beiden Tests und der Mitarbeit und
der Bonuspunkte berechnet.
Die Note ergibt sich aus der erreichten Gesamtpunkteanzahl p wie folgt:
Bei der Vorführung von Beispielen wird neben der mathematischen Korrektheit auch auf die Qualität der Präsentation Wert gelegt. Entsprechend werden von 0 bis 3 Punkte (Tafelpunkte) vergeben. Die Tafelpunkte werden addiert, das ergibt die (maximal 9) Punkte aus dem Vorrechnen.
Falls die Präsentation darauf schließen lässt (insbesondere bei Abwesenheit), dass das Beispiel zu Unrecht angekreuzt wurde, werden sämtliche Kreuze dieser Übungseinheit gestrichen.
Die Punktezahl aus dem Ankreuzsystem ergibt sich als mit 15 multiplizierter Quotient von angekreuzten Beispielen durch ankreuzbare Beispiele.
Die gesamte Übung wird nur gewertet, wenn mindestens die Hälfte der Beispiele angekreuzt wurde.
In besonders berücksichtigungswürdigen Fällen (z.B. Berufstätigkeit) kann bei entsprechendem Nachweis und vorheriger Vereinbarung eine höhere Anzahl von Abgaben erfolgen.
Grundsätzlich sind immer alle Zwischenschritte jeder Rechnung nachvollziehbar anzugeben und zu begründen.
Eine Ummeldung zum Ersatztermin ist im Sekretariat des Instituts für Analysis und Zahlentheorie gegen Vorlage einer Begründung möglich. Dazu bitte eine Mail an pfeifer-wilfinger@tugraz.at und j.brauchart@tugraz.at .
Bei der ersten Anmeldung bitte ein neues Passwort anfordern, dieses wird an Ihre TU-Graz-email-Adresse zugestellt. Beachten Sie, dass eine Anmeldung erst nach der Anmeldung zur LV im TUGonline möglich ist und dass zwischen der Anmeldung im TUGonline und der Einspielung der Daten in das Ankreuzsystem auch ein Tag vergehen kann.