Sommersemester 2014: 2UE
Lukas Andritsch (Gruppe 5)
Gerhard Dorn (Gruppe 3)
Markus Felberbauer (Gruppe 7)
Elisabeth Gaar (Gruppe 4)
Maximilian Ganster (Gruppe 2)
Julia Hauser (Gruppe 2)
Stefan Lendl (Gruppen 1 und 7)
Daniel Krenn (Gruppe 1)
Joachim Orthaber (Gruppe 5)
Stefan Planitzer (Gruppe 6)
Tina Riegelnegg (Gruppen 4 und 6)
Kurt Tomantschger (Gruppe 3)
Die Note ergibt sich aus der erreichten Gesamtpunkteanzahl p wie folgt:
Bei der Nachklausur kann entweder die erste oder die zweite Übungsklausur wiederholt werden (aber nicht beide). Bei der Anmeldung müssen Sie angeben, welche der beiden Übungsklausuren Sie wiederholen möchten. Die Punkte auf die wiederholte Übungsklausur verfallen mit Antritt zur Nachklausur.
Das Vorrechnen an der Tafel erfolgt durch freiwillige Meldung.
Um die Organisation zu erleichtern, geben die Studierenden vor jeder Übung online (siehe unten) an, welche Beispiele sie an der Tafel vorführen wollen. Ankreuzschluss ist 45 Minuten vor Beginn der Übung.
Beim Vorrechnen an der Tafel wird auf fachliche Korrektheit sowie auf die Präsentation Wert gelegt. Zur Behandlung einer Aufgabe gehört jedenfalls auch immer eine kurze Erklärung der relevanten Begriffe und Sätze.
Es dürfen nur Formeln oder Verfahren, die in der Vorlesung behandelt wurden, verwendet werden. Bei Verwendung von Formeln oder Verfahren aus externen Hilfsmitteln (Internet, Lehrbücher, Formelsammlung) müssen diese bewiesen werden.
Jede Tafelleistung wird mit 0 bis 4 Punkten beurteilt. Diese Punkte werden dann wie folgt aufaddiert: Die Tafelleistung mit der höchsten Punktezahl zählt voll, die zweit-höchste die Hälfte, die dritt-höchste ein Drittel, usw.
Für einen positiven Abschluss der Übung benötigt man eine positive Gesamtpunktezahl auf die Tafelleistungen (d.h. mindestens eine Tafelmeldung mit Punktezahl > 0).
Bei der ersten Anmeldung bitte ein neues Passwort anfordern, dieses wird an Ihre TU-Graz-email-Adresse zugestellt.
Beachten Sie, dass eine Anmeldung erst nach der Anmeldung zur Lehrveranstaltung im TUGRAZonline möglich ist und dass zwischen der Anmeldung im TUGrazOnline und der Einspielung der Daten in das Ankreuzsystem auch ein Tag vergehen kann.
Freitag, 11:15–12:00, HS P1, Petersgasse 16, EG. Termine.
Montag, 18:00–18:45, HS BE01, Steyrergasse 30, EG.