501.130
AK Finanz- und Versicherungsmathematik (2VO)
(Praxis der Versicherungsmathematik)
SS 2004
Gebundenes Wahlfach für die Studienrichtung Technische Mathematik (UniStG)
Anrechenbar für die Aufnahme in die Sektion Anerkannter
Aktuare der Aktuarvereinigung Österreichs
(AVÖ)
Themen:
- Gesetzliche Grundlagen für den Versicherungsbetrieb
- Pensionsversicherungsmathematik
- Allgemeines und Grundlagen der Lebensversicherung
- Aktivitätsrenten und Invaliditätsversicherungsleistungen
- Witwen-, Witwer und Waisenrentenversicherungen
- Anwartschaften
- Krankenversicherungsmathematik
- Rechungsgrundlagen und Beitragskalkulation
- Sicherheitszuschlag, Nachkalkulation und Gewinnzerlegung
- Alterrückstellung
Empfehlenswerte Voraussetzungen:
Wahrscheinlichkeitstheorie (von Vorteil), Finanz- und Versicherungsmathematik 1 (von Vorteil)
Literatur:
Skriptum (Version 2; 21.6.2004)
Geschäftsplan (Vortrag Frau
Haas)
Tarif GD1 (Vortrag Frau Haas)
Termine:
Die Lehrveranstaltung findet geblockt statt.
Interessenten mögen sich bitte im TUGonline anmelden.
Arbeitsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik
Back