501.057
Projekt (Finanz- und Versicherungsmathematik) (2 SE)
WS 2002/03
Pflichtfach für die Studienrichtung Technische Mathematik (UniStG)
(Studienzweig Operations Research, Statistik, Finanz- und Versicherungsmathematik)
Themen:
- Versicherungsmathematik:
- Effektive Simulation seltener Ereignisse
- Simulation des dynamischen Wettbewerbs mehrer Versicherungen:
Verschiedene Methoden zur Prämienberechnung bzw. zur Dividendenabschöpfung
- Simulation von Ruinwahrscheinlichkeiten einer Versicherung bei abhängigen Schadensfällen
- Simulation von Ruinwahrscheinlichkeiten einer Versicherung bei Investitionsrisiko und
Rückversicherungsstrategien
- Testen verschiedener "Zufallsfolgen"
- Finanzmathematik:
- Simulation von amerikanischen Optionspreisen
- Multi-Asset-Optionspreise
- Simulation von Hedging-Fehlern bei Modell-Risiko
- Numerische Integration:
- Hochdimensionale numerische Integration mittels Gittermethoden
- Gute Gitterpunkte nach Korobov
- Anwendung von Fourierentwicklung von Funktionen
- Weitere Themen nach Vereinbarung
gewünschte Vorkenntnisse: Wahrscheinlichkeitstheorie
Arbeitsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik
Back