Mathematik I, M
LV-Nr. 501.011
M. Kang
Institut für Diskrete Mathematik
Wintersemester 2020/21
4 VO
Anmeldung
via TUGonline, Anmeldeschluss: 31. Oktober 2020.
Die Prüfung wird als schriftliche Prüfung mit einer Arbeitszeit
von 90 Minuten abgehalten. Prüfungsstoff ist der gesamte
Vorlesungsstoff, insbesondere also auch jene Gebiete, die in der
Übung nicht behandelt werden. Ab dem vierten
Prüfungsantritt ist eine kommissionelle Prüfung
Pflicht.
WS 2020/21: | |
---|---|
Termin 1: | 09.02.2021, 18:00 - 19:30 Uhr (Anmeldung: 19.01.2021 - 06.02.2021) |
SS 2021: | |
Termin 2: | 26.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr (Anmeldung: 05.03.2021 - 23.03.2021) |
Termin 3: | 23.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr (Anmeldung: 02.04.2021 - 20.04.2021) |
Termin 4: | 02.07.2021, 18:00 - 19:30 Uhr (Anmeldung: 11.06.2021 - 29.06.2021) |
WS 2021/22: | |
Termin 5 (geplant): | 08.10.2021, 16:45 - 18:15 Uhr (Anmeldung: 17.09.2021 - 05.10.2021) |
Termin 6 (geplant): | 19.11.2021, 16:45 - 18:15 Uhr (Anmeldung: 29.10.2021 - 16.11.2021) |
0 | ≤ | P | < | 20 | nicht genügend (5), |
20 | ≤ | P | < | 25 | genügend (4), |
25 | ≤ | P | < | 30 | befriedigend (3), |
30 | ≤ | P | < | 35 | gut (2), |
35 | ≤ | P | ≤ | 40 | sehr gut (1). |
Folien der Einführungsveranstaltung
Skripten werden am Montag, den 19.10. verkauft. Hierfür steht für Sie in den Zeiträumen 11:30 - 12:00 Uhr und 16:00 - 16:30 Uhr ein Mitarbeiter im Foyer der Steyrergasse 30 zur Verfügung. Der Preis für ein Exemplar beträgt 10 Euro.
Aus Gründen der Hygiene und Sicherheit möchten
wir unnötige Ansammlungen zu vieler Personen vermeiden. Daher bitten wir Sie,
T. Arens, F. Hettlich, C. Karpfinger, U. Kockelkorn, K.
Lichtenegger, H. Stachel: Mathematik,
Springer Spektrum, 2011.
K. Burg, H. Haf, F. Wille, A. Meister: Höhere Mathematik für Ingenieure, Band I-III,
Vieweg+Teubner, 2011/2012/2009.
L. Papula: Mathematik für Ingenieure und
Naturwissenschaftler, Band 1-3, Vieweg+Teubner, 2007.
Als Vorbereitung für Prüfungen sind die Aufgaben der Übungen und des Tutoriums hilfreich. Als Anschauungsmaterial können auch die folgenden Prüfungen aus Vorjahren dienen.
Der Besuch der Übungen und des Tutoriums wird empfohlen. In den Übungen werden ergänzend zur Vorlesung Beispiele gerechnet. Das Tutorium bietet die Möglichkeit, Beispiele ohne Leistungsbeurteilung zu lösen zu versuchen und dabei zu prüfen, wie gut der in der Vorlesung und Übung behandelte Stoff bereits beherrscht wird. Zur Betreuung und Klärung von Fragen während des Tutoriums stehen Tutor/innen zur Verfügung.
Es wird dringend empfohlen, die Lehrveranstaltung Mathematik 0 zur Auffrischung
und Vereinheitlichung des Maturastoffes zu besuchen. Der Inhalt
dieser Lehrveranstaltung wird in den Veranstaltungen der
Mathematik I vorausgesetzt! Mathematik 0 wird in den ersten beiden
Wochen des Semesters geblockt abgehalten. Sämtliche Termine finden
sich hier.
Für Fragen zum Stoff wird eine wöchentliche Sprechstunde von Studienassistent/innen per Videokonferenz stattfindenden. Genauere Daten folgen.